
Unsere Förderpartner
Es gibt den Windelgutschein in fast jedem Bundesland.
Frag doch einfach mal bei deiner Gemeinde oder deinem Abfallverband nach!
Burgenland
Das Land Burgenland sowie der Abfallverband Burgenland unterstützt die Aktion „Windelgutschein“.
Auf der Seite des Familienreferates kannst du jederzeit deinen Windelgutschein anfordern.
Oder einfach per Mail unter: post.a7-familie(at)bgld.gv.at
Niederösterreich
Gefördert wird der Windelgutschein in folgenden Bezirken (inkl. einige Gemeinden):
Bezirk Amstetten
Bezirk Baden
Bezirk Bruck an der Leitha
Bezirk Gänserndorf
Bezirk Gmünd
Bezirk Hollabrunn
ACHTUNG: Bezirk Korneuburg: AWV Korneuburg ist seit 24.8. nicht mehr Förderpartner vom Windelgutschein!Bitte schreibt der Gemeinde + dem AWV, um Euren Bedarf an Stoffwindeln kundzutun! Eventuell überdenken sie Ihre Entscheidung!Nur mithilfe engagierter Eltern und wenn die Gemeinde den Bedarf und die Wichtigkeit des nachhaltigen Wickelns erkennt, können wir eine Förderung bewirken!
Bezirk Krems
Bezirk Laa an der Thaya
Bezirk Melk
Bezirk Mistelbach
Bezirk Mödling –
direkt an den Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz im Bezirk MÖDLING wenden!
Kampstraße 1, 2344 Maria Enzersdorf
Tel.: 02236/73940-12
Bezirk Neunkirchen
Wiener Neustadt: fördert unabhängig! Vorlage der Rechnung im Wert von €250,-, Ansuchen einer Förderung in der Höhe von €95,- Information: Abfallberatung WNSKS 02622 373 665 oder 666
Bezirk Wiener Neustadt: Gemeinde Lichtenegg
Bezirk St. Pölten Land (Purkersdorf fördert leider nicht)
Bezirk St. Pölten Stadt
Bezirk Tulln (Pressbaum hier zugeordnet, Klosterneuburg fördert leider nicht)
Bezirk Waidhofen an der Thaya
Bezirk Zwettl
Weiters fördern folgende Gemeinden (ohne Förderung des Abfallverbandes):
Herzogenburg
Deine Gemeinde oder dein Abfallverband fördert auch, fehlt aber in der Liste?
Dann schick uns eine E-Mail an: info@verein-wiwa.at
Oberösterreich
Gefördert wird der Windelgutschein in folgenden Bezirken (inkl. einige Gemeinden):
Bezirk Braunau
Bezirk Eferding
Bezirk Freistadt
Bezirk Gmunden + Bad Ischl zusätzliche Gemeindeförderung NEU seit April 2022
Bezirk Grieskirchen
Bezirk Kirchdorf
Bezirk Linz-Land
Bezirk Ried im Innkreis
Bezirk Schärding
Bezirk Urfahr Umgebung + St. Gotthard zusätzliche Gemeindeförderung NEU seit April 2022
Bezirk Vöcklabruck (Dessebrunn, Neukirchen an der Vöckla, Oberwang, Redlham, Schwanenstadt, Ungenach, Vöcklamarkt, Zell a. Pettenfirst)
BAV Rohrbach fördert WiWa-unabhängig, bitte direkt an den BAV wenden!
BAV Wels Land fördert WIWA-unabhängig, bitte direkt an den BAV wenden!
Wels Stadt fördert Wiwa-unabhängig, bitte direkt an die Stadt wenden!
LINZ STADT fördert Wiwa unabhängig NEU seit April 2022
Deine Gemeinde oder dein Abfallverband fördert auch, fehlt aber in der Liste?
Dann schick uns eine E-Mail an: info@verein-wiwa.at
Salzburg
Gefördert wird der Windelgutschein in folgenden Gemeinden/Gauen 🙂
Bezirk Salzburg Land oder Umgebung:
Bergheim bei Salzburg, Elsbethen,Eugendorf, Faistenau, Plainfeld, Mattsee, Seekirchen, Seeham + NEU: Hallwang April 2022
Bezirk Flachgau
Bezirk Pongau Altenmarkt, Bad Gastein, Bad Hofgastein, Bischofshofen, Dorfgastein, Eben, Filzmoos, Flachau, Forstau, Goldegg, Großarl, Hüttau, Hüttschlag, Kleinarl, Mühlbach, Pfarrwerfen, Radstadt, Schwarzach, St.Johann, St. Martin/Tgb., St.Veit, Untertauern, Wagrain, Werfen, Werfenweng
–> Die Abwicklung läuft ganz unbürokratisch, man bekommt ihn auf Anfrage per Post zugeschickt (http://www.awv-pongau.at/windel-gutschein/)
Bezirk Pinzgau
Bezirk Lungau
Salzburg Stadt fördert leider NOCH nicht! Bitte unbedingt Euren Bedarf bei der Stadt kundtun, damit sich etwas zum Positiven ändern kann und auch in der Stadt Salzburg Tonnen an Müll erspart werden können!!
Deine Gemeinde oder dein Abfallverband fördert auch, fehlt aber in der Liste?
Dann schick uns eine E-Mail an: info@verein-wiwa.at
Steiermark
Gefördert wird der Windelgutschein in folgenden Bezirken (inkl. einige Gemeinden):
Bezirk Deutschlandsberg
Bezirk Feldbach
Bezirk Fürstenfeld
Bezirk Graz-Umgebung
Bezirk Hartberg
Bezirk Judenburg
Bezirk Knittelfeld
Bezirk Leibnitz
Bezirk Leoben
Bezirk Murau
Bezirk Radkersburg
Bezirk Voitsberg
Du wohnst in einem der unten stehenden Bezirke? Dann bring einfach die Rechnung der gekauften Stoffwindeln zum Abfallverbund:
Bezirk Liezen
Graz-Stadt: fördert unabhängig Kunde geht mit Rechnung zum Umweltamt
Bezirk Weiz
Deine Gemeinde oder dein Abfallverband fördert auch, fehlt aber in der Liste?
Dann schick uns eine E-Mail an: info@verein-wiwa.at
Tirol
Sind in Verhandlung mit Innsbruck und hoffen auf eine Förderung!
Wiwa unabhängige Förderungen, bitte direkt an die Gemeinde wenden.
– Kufstein fördert 150 Euro bei einem Einkaufswert von 250 Euro
https://blog.kufstein.biz/media/Folder-Kufsteiner-Stoffwindelgutschein.pdf
– Sölden fördert 152 Euro bei einem Kauf von einer Stoffwindelausstattung
Auch weitere Gemeinden sind interessiert am Windelgutschein, wir drücken die Daumen, dass Sie sich auch für unsere umweltfreundliche Aktion entscheiden!
Deine Gemeinde oder dein Abfallverband fördert auch, fehlt aber in der Liste?
Dann schick uns eine E-Mail an: info@verein-wiwa.at
Vorarlberg
Der Kauf von Stoffwindeln wird in folgenden Gemeinden, WiWa unabhängig, unterstützt.
Wir freuen uns sehr, dass immer mehr Gemeinden in Vorarlberg, das nachhaltige Wickeln finanziell unterstützen.
Altach: Die Gemeinde Altach fördert die Nutzung von wiederverwendbaren Stoffwindeln und unterstützt den Kauf mit einem Beitrag bis maximal 100 Euro. Ansprechpartnerin: Silke Vigl-Greinix, +43 5576 7178-141, silke.vigl-greinix@altach.at
Bregenz: Pro Kind wird eine einmalige Förderung bis maximal 100 Euro bewilligt. Familienservice Mag.a Sabine Kessler T +43 (0)5574 / 410-1643, familienservice(at)bregenz.at
Hard (mit der Rechnung zum Rathaus gehen)
Wir sind dabei, den Windelgutschein auch in weiteren Gemeinden Vorarlbergs gefördert zu bekommen, bitte teilt Euren Bedarf bei der Gemeinde, der Stadt, Eurem Abfallwirtschaftsverband mit, nur so können wir eine Förderung bewirken!
Deine Gemeinde oder dein Abfallverband fördert auch, fehlt aber in der Liste?
Dann schick uns eine E-Mail an: info@verein-wiwa.at
Wien
In Wien findest du den Windelgutschein in der Dokumentenmappe, welche mit dem Wickelrucksack ausgegeben wird. Hier findest du nähere Infos zu den Ausgabestellen der Stadt Wien
Fördert deine Gemeinde (NOCH) nicht:
Dann teilt Euren Bedarf der Stadt und dem Abfallwirtschaftsverband mit, um Windelgutscheine auch bei euch einzuführen und somit Teil unserer nachhaltigen, umweltbewussten Aktion zu werden 🙂
Die Unterstützung von Elternseite ist immer von Vorteil, um bei der Stadt, dem Land, um bei den Gemeinden oder dem ABV (Abfallwirtschaftsverband) mehr zu erreichen.
Erst dann können wir bei den Förderstellen nachhaken, um etwas zu bewirken und in Zukunft den Windelgutschein auch bei euch gefördert zu bekommen!
Wir danken für Euer Engagement und drücken die Daumen, dass wir den Windelgutschein bald in ganz Österreich gefördert bekommen und somit Tonnen an Müll vermeiden 🙂